Landesmesse Stuttgart

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Landesmesse Stuttgart

Die Landesmesse Stuttgart ist eines der größten und modernsten Messegelände Europas und ein bedeutendes Zentrum für Veranstaltungen in Baden-Württemberg. Auf dem rund 120.000 Quadratmeter großen Gelände finden jährlich mehr als 60 Messen und über 100 Kongresse, Tagungen und Events statt. Die strategische Lage in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Stuttgart und zur Autobahn macht die Messe zu einem idealen Veranstaltungsort, der sowohl national als auch international gut erreichbar ist.

Das Messegelände besteht aus zehn Hallen sowie dem ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, das flexibel für unterschiedlichste Veranstaltungsformate genutzt werden kann. Die Landesmesse Stuttgart ist bekannt für ihre Fachmessen, die in den Bereichen Industrie, Handwerk, Konsumgüter, Tourismus und Landwirtschaft zu den führenden in Europa zählen. Messen wie die R+T (Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz) oder die AMB (Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung) ziehen Fachbesucher aus aller Welt an.

Auch für Publikumsmessen wie die CMT (Caravaning, Motor und Touristik) oder die Slow Food Messe ist die Landesmesse Stuttgart bekannt. Diese Veranstaltungen richten sich an ein breites Publikum und bieten interaktive Erlebnisse, die Familien, Reisende und Kulturinteressierte ansprechen.

Neben den Messen finden auf dem Gelände auch zahlreiche Konzerte, Sportevents und Firmenveranstaltungen statt. Mit ihrer modernen Infrastruktur, flexiblen Hallen und erstklassigen technischen Ausstattung bietet die Landesmesse Stuttgart optimale Bedingungen für jede Art von Veranstaltung.

Die Landesmesse Stuttgart ist somit ein zentraler Treffpunkt für Wirtschaft, Innovation und Kultur und prägt das Veranstaltungsangebot der Region maßgeblich.

© eventbuero Tickets hjw

Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute